Banner

22. Elchinger Bürgerfastnacht

Endlich durften wir mal wieder das Bürgerhaus in einen Party-Tempel verwandeln und ihm Rahmen der 22. Elchinger Bürgerfastnacht so richtig abfeiern. Unter dem Motto "Manege frei! - Wir machen Zirkus" konnten Zirkusdirektor Claus Fink und seine reizende Assistentin Sarah Fink am Fastnachtsfreitag zahlreiche Feierlustige vor und auf der Bühne begrüßen. Das Bürgerhaus kam mal wieder an die Kapazitätsgrenze und das anspruchsvolle Programm hatte viel zu bieten:

In drei Show-Runden wechselten sich Tänze, Vorträge und Spielrunden ab - dazwischen konnte jeweils zur Stimmungsmusik von "Sammy & Joe" das Tanzbein geschwungen werden.
Bereits der erste Show-Akt mit dem Gardetanz der Jugendgarde des Elchinger CarnevalsClub brachte den Saal zum Jubeln. Mit tiefgründigen und humorvollen Lebensweisheiten aus dem SPA-Urlaub hatten anschließend Silvia Bauer und Christiane Reis die Lacher auf ihrer Seite. Die Tanzmäuse des Judoclub brachten als Gummibären-Bande die Bühne zum Wackeln und das Publikum zum Mitsingen und Mitklatschen. Nach der ersten Spielrunde waren - dieses Mal tatsächlich auch schon zum 22. Mal - die Elchinger Hexen am Start und brachten mit frivolem Flair die Narrenschar zum Lachen und die Stimmung im Saal zum Brodeln.
Der zweite Show-Block wurde von einer atemberaubenden Vorstellung der Kunst-Turnerinnen des Auer Turnvereins eingeleitet. Die elf Mädchen und jungen Frauen zeigten wahre Zirkus-Akrobatik und hatten bei ihren Salti, Überschlägen und Flickflacks kein Problem mit der Schwerkraft. Das Publikum war begeistert und jubelte eine Zugabe herbei.
Nicht nur Turnerinnen bereicherten den Zirkus-Abend: Tanzfreudig und trittsicher einstudiert brachten die Fußballer der D-Jugend der Spielvereinigung Elchesheim-Illingen und Au einen Showtanz unter dem Motto "Ich fühl mich Disco" auf die Bühne. Torfrau Sara hatte wie auf dem Spielfeld auch auf der Bühne ihre Jungs im Griff, und das Publikum war begeistert von so viel Rhythmusgefühl der jungen Kicker.
Aus Anlass des 22-jährigen Jubeljahres brachten die Aktiven des Musikvereins eine Cross-Over-Performance auf die Bühne: Eingestimmt und eingerahmt von der groovigen Stimmung von "Moose-Town-Funk" boten die legendären "Elchinger Blooser" eine explosive Mischung von traditioneller Fasnachts-Musik und Ballermann-Titeln mit Ohrwurm-Garantie. Unter dem Titel "Dankeschön für 22 Jahre" bedankte sich die Fasnachts-Combo des Musikvereins beim Publikum für die langjährige Treue und Unterstützung.
Nach der nächsten Tanzrunde wartete schon ein weiteres Highlight auf die gut gelaunten Narren und Närrinnen im Saal: gleich neun bildhübsche und tanzwütige Musikerinnen aus den Reihen des Musikvereins zeigten in einer mitreißenden Performance Tanz und Gesang von Allerfeinsten. Um die Hauptakteure Maike Hartmann und Lea Würz wirbelten die Mädels über die Bühne und sorgten mit dem Titel "Herzbeben- Lass uns leben!"  dafür, dass das Bürgerhaus wirklich endgültig zu Beben kam! Nicht enden wollender Applaus war der Lohn für Wochen und Monate Probenarbeit und Üben.
Nach diesem großartigen Erlebnis brauchte es mutige Männer, um sich auf die Bühne zu wagen: Genau die richtige Herausforderung für das Männerballett des Musikvereins! Von Christiane Fink perfekt vorbereitet schwangen die 14 Tänzer furchtlos als Piraten ihre Säbel und Fahnen und zeigten wie seit 22 Jahren spektakuläre Dance-Moves und Akrobatik.
In den Jubel um die tanzenden Piraten mischte sich der Höhepunkt der Veranstaltung: nach mehr als fünf Stunden Programm und Tanz holten Claus und Sarah Fink alle Protagonisten des Abend auf die Bühne und startete nach einer Schunkelrunde zu einer Riesen-Polonäse durch den Saal.
Der Musikverein Elchesheim-Illingen bedankt sich bei allen Akteuren für den Einsatz und bei allen Besucherinnen und Besuchern der 22. Elchinger Bürgerfastnacht für die gute Laune und die tolle Stimmung!