Banner

Rückblick Jugendkonzert

Unsere Jugendabteilung hat nach 2019 erneut einen Konzertabend der Extraklasse auf die Beine gestellt und dabei beeindruckend abgeliefert - dieses Mal sogar mit zwei Orchestern: dem Schülerorchester unter der Leitung von Ulla Pfaff und dem Jugendorchester unter Manuel Fink.

Was junge Menschen leisten können, wenn man ihnen die Freiheit lässt, ihr eigenes Ding zu machen, erlebten die begeisterten Besucher am Samstag im restlos ausverkauften Bürgerhaus in Elchesheim-Illingen. Das Jugendkonzert unter dem Motto "ITALIEN DREAMS" überzeugte auf ganzer Linie!

Doch die sympathische und energiegeladene Truppe brillierte nicht nur musikalisch: Größte Bewunderung und aufrichtiger Respekt galten auch der Tatsache, dass die beeindruckende Veranstaltung von den Kindern und Jugendlichen komplett in Eigenregie vorbereitet und durchgeführt wurde.

Selbstbewusst und mit viel Kreativität erprobten die jungen Musikerinnen und Musiker, was möglich ist, wenn sich alle mit vollem Einsatz engagieren. Das ausverkaufte Haus, die vielen ehrlich gemeinten Komplimente und der musikalische Erfolg beim Publikum waren der verdiente Lohn für diese großartige Anstrengung. Von der Idee und Konzeption über die Stückauswahl, Probenarbeit, Werbung und Kartengestaltung bis hin zum Bühnenaufbau, zur Technik und den Vorbereitungen in Küche und Theke - alles wurde in monatelanger Teamarbeit von verschiedenen Organisationsgruppen unter der Gesamtleitung unserer vier Jugendleiterinnen gestemmt.

Den Auftakt des Abends machte die 30-köpfige Schülerkapelle mit Musikerinnen und Musikern aus Elchesheim-Illingen und Steinmauern. Diese hochmotivierte Gruppe unter ihrer genialen musikalischen Leiterin Ulla Pfaff steigert sich musikalisch von Auftritt zu Auftritt! Auch am Samstag hatten sie das Publikum vom ersten Ton an im Griff. Souverän präsentierten sie vier anspruchsvolle Stücke und wurden erst nach einer Zugabe von der Bühne entlassen. Durch das kurzweilige Programm führten gekonnt Nina Groß und Lea Büchele. Es ist immer wieder eine Freude zu sehen, wie die Kinder konzentriert und gleichzeitig locker die Bühne rocken - Chapeau für diesen gelungenen Auftritt!

Charmant übergeleitet von Carmen Bertsch eroberte dann das Jugendorchester als Hauptact des Abends die Bühne. Unter dem Motto "ITALIEN DREAMS" hatte Dirigent Manuel Fink ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm zusammengestellt. Felicia Kahlenberg und Simon Ebel führten informativ und sympathisch durch die musikalische Tour, die von bekannten Titeln und klassischen Stücken bis hin zu Ohrwürmern aus dem Land der Zitronen und Oliven reichte.

Mit "Conquest of Paradise", Schlagern von Eros Ramazzotti, Klassikern wie "Miserere" und "Bella Ciao", italienischen Liebesliedern wie "Vivo Per Lei" und einem Medley italienischer Popsongs bot das Orchester eine musikalische Reise, die kaum abwechslungsreicher sein konnte. Präzise Intonation und feine Registerwechsel zeigten die hohe musikalische Qualität des 28-köpfigen Jugendorchesters. Manuel Fink bewies erneut, wie gut er seine Truppe im Griff hat und wie vertrauensvoll die Musikerinnen und Musiker ihm folgen. Er hatte das Orchester musikalisch auf den Punkt vorbereitet, so dass die klangliche Qualität, die Dynamik der Darbietung und die Spielfreude manch einem "Senioren"-Orchester in nichts nachstanden. Einen wahren Gänsehautmoment bescherte die unerwartete Gesangseinlage der Sopranistin Petra Fink. Direkt aus dem Publikum heraus unterstützte sie das Orchester mit der wundervollen Arie "Nessun Dorma" aus Puccinis "Turandot". Beifallstürme und stehende Ovationen waren der verdiente Dank für diese gelungene Überraschung. Die Jugendleiterinnen Michaela Bertsch und Hannah Busch dankten den vielen Helferinnen und Helfern, die diese großartige Veranstaltung erst möglich gemacht hatten. Ein besonderer Dank galt den musikalischen Leitern Ulla Pfaff und Manuel Fink, den Moderatorinnen und Moderatoren sowie den unzähligen Helfern vor und hinter den Kulissen. Ohne sie wäre dieser Abend nicht möglich gewesen. Mit dem Titel "Time to Say Goodbye" verabschiedete sich das Jugendorchester von seinem restlos begeisterten Publikum.

Nach einer durch stehende Ovationen eingeforderten Zugabe richteten die Vereinsvorstände Uwe Kastner, Axel Pfaff und Jürgen Deck das Wort an die jugendlichen Organisatoren und Mitwirkenden. Sie sprachen ihre aufrichtige Bewunderung und den Dank des gesamten Vereins aus. Besonders hervorgehoben wurde die Jugendleitung um Michaela Bertsch, Hannah Busch, Sophia Mann und Carmen Bertsch, die es geschafft hatten, alle Kinder und Jugendlichen des Vereins für dieses große Projekt zu motivieren und zu begeistern. Die Vorstände betonten scherzhaft, dass sie sich selten so "angenehm unnötig" gefühlt hätten, da die jungen Organisatoren alles sicher im Griff hatten.

Mit einer so gut aufgestellten Jugendarbeit kann der Musikverein beruhigt und stolz in die Zukunft blicken.

Nach einer weiteren Zugabe und einer kurzen Umbaupause genossen die Gäste noch viele Stunden an stilvoll dekorierten Tischen italienische Antipasti, Tortellini und eine Auswahl an italienischen Weinen und Bieren und italienischem Eis. Bis tief in die Nacht feierten die Jugendlichen mit dem Publikum, begleitet von der professionellen Beschallung durch die vereinseigene Band Moose Town Funk. Sie trafen wieder einmal genau den Geschmack von Jung und Junggebliebenen und sorgten für ausgelassene Stimmung. Die Musikvereine Elchesheim-Illingen und Steinmauern bedanken sich herzlich für die großartige Unterstützung und den zahlreichen Besuch des Jugendkonzerts!202410 Jugendkonzert 2